Verhütung – So individuell wie Ihr Leben
Die passende Verhütungsmethode – mit oder ohne Hormone
Die passende Verhütungsmethode richtet sich nach Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren individuellen Bedürfnissen. Viele Frauen wünschen sich eine sichere Verhütung ohne Hormone, andere bevorzugen eine hormonelle Verhütung wie das Implanon oder die Pille.
Auch die Spirale – ob hormonell oder kupferhaltig – ist eine beliebte Option für eine langfristige Verhütung.
In unserer Praxis beraten wir Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten und helfen Ihnen, die für Sie passende Verhütungsmethode zu finden – abgestimmt auf Ihre Gesundheit, Ihre Wünsche und Ihre persönliche Situation.

Die passende Verhütungsmethode finden – persönlich, sicher und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt
Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode ist so individuell wie Ihr Alltag. Egal ob hormonell, hormonfrei, Spirale, Verhütungsstäbchen oder natürliche Verhütung – entscheidend ist, dass die Methode zu Ihrem Körper und Ihrem Lebensstil passt.
Vielleicht möchten Sie nach einer Veränderung eine neue Verhütungsmethode ausprobieren oder sich einfach umfassend beraten lassen, welche Möglichkeiten es aktuell für Sie gibt.
Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie geeignete Verhütungsmethode zu finden – in Ihrem Tempo und mit Blick auf Ihre persönlichen Wünsche.
Ihre passende Verhütung finden – sicher, individuell und gut beraten in Bern
Verhütung ist so vielseitig wie Ihr Leben. Ob hormonelle Verhütung, hormonfreie Alternativen, Spirale, Verhütungsstäbchen oder natürliche Methoden – entscheidend ist, dass Ihre Verhütungsmethode zu Ihnen und Ihrer aktuellen Lebensphase passt. Vielleicht stehen Sie aktuell vor der Frage, ob Sie Ihre Verhütung anpassen möchten oder wünschen sich eine neutrale Beratung zu den verschiedenen Möglichkeiten. In unserer Frauenarztpraxis in Bern unterstützen wir Sie dabei, die passende Verhütung zu finden – Schritt für Schritt, in Ruhe und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Beratung oder Verhütung gleich starten
Manche Frauen wissen bereits, welche Verhütungsmethode sie möchten – zum Beispiel die Spirale, das Implanon oder ein neues Rezept für die Pille. Andere wünschen sich erst eine persönliche Beratung, um gemeinsam zu besprechen, welche Verhütungsmethode am besten zu ihrer aktuellen Lebenssituation passt. In unserer Praxis ist beides möglich: Sie können direkt einen Termin für die Untersuchungen vor Einlage einer Spirale, für das Setzen eines Verhütungsstäbchens oder für die Ausstellung eines Pillenrezepts vereinbaren. Genauso können Sie sich in aller Ruhe beraten lassen, wenn Sie unsicher sind oder sich nach Alternativen umschauen möchten.
Die Pille und hormonelle Verhütung – sicher und einfach im Alltag
Die Antibabypille gehört zu den bekanntesten Verhütungsmethoden und wird von vielen Frauen wegen ihrer einfachen Anwendung geschätzt. Es gibt verschiedene Arten von Pillen, zum Beispiel Kombinationspräparate wie Belara, Valette, Microgynon oder Yasminelle, die Östrogen und Gelbkörperhormon enthalten, sowie Minipillen wie Cerazette oder Desogestrel, die ohne Östrogen auskommen. Welche Pille für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer persönlichen Situation, Ihrer Verträglichkeit und Ihrem Lebensstil ab. Die Kombinationspille kann zum Beispiel den Zyklus regulieren und Hautprobleme verbessern, während die Minipille bei errhöhtem Risiko für ein Thrombose eine gute Alternative ist. Neben der Pille gibt es weitere hormonelle Verhütungsmethoden wie den Verhütungsring oder das Hormonpflaster, die ebenfalls zuverlässig wirken und im Alltag einfach anzuwenden sind.


Implanon – das Verhütungsstäbchen für Top- Sicherheit
Das Verhütungsstäbchen, auch unter dem Markennamen Implanon NXT bekannt, ist eine extrem sichere Verhütungsmethode, bei der Sie an nichts denken müssen. Es wird in einem kurzen, ambulanten Eingriff (mit örtlicher Betäubung) unter die Haut des Oberarms eingesetzt und gibt kontinuierlich ein Gelbkörper-Hormon ab. Das Implanon wirkt bis zu drei Jahre und gehört zu den sichersten Verhütungsmethoden überhaupt. Besonders Frauen, die eine niedrig dosierte hormonelle Verhütung ohne tägliche Einnahme wünschen, schätzen das Stäbchen. Mögliche Nebenwirkungen können u.a. unregelmäßige Blutungen sein. In unserer Praxis besprechen wir gemeinsam, ob das Implanon für Sie geeignet ist und nehmen das Einsetzen und das spätere Entfernung vor.
Spirale – mit oder ohne Hormone – eine langfristige Verhütung
Die Spirale ist eine sehr beliebte Verhütungsmethode für Frauen, die sich eine langfristige, zuverlässige Verhütung wünschen. Es gibt zwei Hauptarten: die Hormonspirale und die Kupferspirale. Hormonspiralen wie Mirena, Kyleena oder Jaydess geben kontinuierlich ein wenig Gelbkörper-Hormon in die Gebärmutter ab und wirken je nach Modell zwischen drei und fünf Jahren. Die Periode kann unter der Hormonspirale schwächer werden oder ganz ausbleiben.
Die Kupferspirale und die Kupferkette (GyneFix) wirken hormonfrei und verändern das Milieu in der Gebärmutter, so dass Eizellen sich nicht einnisten können. Die Kupferspirale und Kupferkette wirken in der Regel fünf Jahre. Frauen, die eine Verhütung ohne Hormone wünschen, entscheiden sich häufig für diese Methode. In unserer Praxis beraten wir Sie zu den Vor- und Nachteilen beider Varianten, besprechen den Ablauf des Einsetzens und begleiten Sie bei der Kontrolle und Nachsorge.

Häufige Fragen zur Verhütung – verständlich erklärt
Wenn es um Verhütung geht, tauchen oft viele Fragen auf. Vielleicht überlegen Sie, welche Methode am besten zu Ihnen passt, wie sicher bestimmte Verhütungsmittel sind oder was bei einem Wechsel zu beachten ist. Auch Themen wie Verhütung ohne Hormone, mögliche Nebenwirkungen oder langfristige Lösungen beschäftigen viele Frauen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns in der Praxis rund um Verhütung begegnen – klar, ehrlich und verständlich. Wenn Ihre persönliche Frage hier nicht dabei ist, nehmen wir uns gerne Zeit, diese im direkten Gespräch zu klären.
Ce que les patientes disent de nous
Wir freuen uns über die Rückmeldungen von Frauen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben – für viele ist es mehr als nur ein Arztbesuch.
Dr. med. Stefan Buballa: Ihr Frauenarzt in Bern – persönlich & mehrsprachig
Pour la grossesse, la contraception, le désir d'enfant et la prévention - dans un cabinet où vous vous sentez comprise.
Dans notre cabinet, le respect et l'accompagnement personnel sont au cœur de nos préoccupations. Que vous envisagiez votre première grossesse, que vous cherchiez une méthode de contraception sans hormones ou que vous souhaitiez simplement un gynécologue qui réponde vraiment à vos questions, nous sommes là pour vous. Ouvert, multilingue et avec une longue expérience.